Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

(Stand: 09.06.2025)

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website freundundfroehlich.com besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


1. Verantwortliche Stelle

Freund & Fröhlich – Alltagsbetreuung & Haushaltshilfe Köln
Inhaberin: Dragana Cerkvenik
Robert-Koch-Straße 106, 50931 Köln
Telefon: +49 176 973 988 15
E-Mail: info@freundundfroehlich.com


2. Datenerfassung auf unserer Website

Wie erfassen wir Ihre Daten?Welche Daten?Zweck / Rechtsgrundlage
Server-LogfilesIP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browser, ReferrerFunktionsfähigkeit & Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Cookiesz. B. Session-ID, ZustimmungTechnisch notwendige Funktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
KontaktaufnahmeName, E-Mail, Telefonnummer, NachrichtBearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Google Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google-Servern. Dabei wird auch Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Browser das Laden von Webfonts deaktivieren, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy


4. Hosting & Auftragsverarbeitung

Unsere Website wird bei einem Hosting-Anbieter in Deutschland betrieben. Mit diesem haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.


5. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.


6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

7. Werbung & Widerspruch

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt jeweils die aktuelle Version.